Ein Blech Weihnachtsgebäck.
250 g Weizenmehl
150 g braunen Zucker
120 g weiche Butter
60-70 g gemahlene Mandeln
60-70 g Rosinen oder Korinthen, über Nacht in etwas Rum eingeweicht
50 g Zitronat gehackt
50 g Orangeat
1 Ei
2 EL Milch
1/2 Päckchen Vanillinzucker
1 TL gemahlener Zimt
2 Messerspitzen gemahlene Nelken
1 TL Bittermandel-Aroma
Zitronenglasur, Puderzucker
Die eingeweichten Rosinen, Zitronat und Orangeat werden so fein wie möglich gehackt. Das Ei und den Zucker schaumig schlagen und dann alle anderen Zutaten nacheinander unterkneten (lassen) von der Küchenmaschine, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teigbatzen in Alufolie wickeln, ein feuchtes Tuch darum schlagen und eine Stunde in den Kühlschrank legen, dann nochmals kneten, ggf. mit etwas Mehl oder Mineralwasser die Konsistenz korrigieren, bis man einen Teig hat, der sich gut ausrollen lässt.
Einen halben cm dick auf einem bemehlten Brett ausrollen, mit Förmchen ausstechen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten backen.
Entweder später glasieren oder vorher mit Eigelb bestreichen. Diese Weihnachtskekse halten sich in einer Metalldose auch einige Wochen.
Durchschnittliche Bewertung: (5) Stimmen