300 g Mehl
250 g Butter
125 g Zucker
3 Eigelb
125 g geriebene Mandeln
2-3 P. Vanillezucker
Mehl mit Butter, Zucker, Eigelb und Mandeln zu einem Knetteig verarbeiten und eine Stunde kalt stellen. Aus dem Teig kleine Kipferl formen, auf einem gefetteten Backblech bei 175o - 190o C hellgelb backen und heiß in Vanillezucker wälzen.
Durchschnittliche Bewertung: (5) Stimmen
125 g Butter
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
200 g Erdnüsse
(geröstet und gesalzen)
2 Eier
500 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die Erdnüsse mit dem elektrischen Handrührer unterrühren, die übrigen Zutaten dazugeben. Der Teig wird leicht durchgeknetet, zu einem Laib geformt und in ein feuchtes Tuch gewickelt eine halbe Stunde in den Kühlschrank gelegt. Der sehr lockere Teig kann auch leicht angefroren werden, um schnittfest zu werden.
Aus dem Laib Scheiben von etwa 1 cm Dicke schneiden und diese wiederum in kurze Streifen von 3 bis 4 cm unterteilen. Auf Backpapier bei 180 Grad ca 25 Minuten hellbraun backen.
Durchschnittliche Bewertung: (5) Stimmen
für ca. 70 Taler
200 g Mehl
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
200 g Butter
1 Ei
50 g gehackte
Haselnüsse
Fett für das Blech
Mehl, gemahlene Haselnüsse, Puderzucker, Salz, weiches Fett und Eigelb erst mit dem Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen verkneten. Den Teig in Folie packen und 30 min kaltstellen.
Dann aus dem Teig eine Rolle on 3 bis 4 cm Durchmesser formen, rundherum mit Eiweiss bestreichen und in gehackten Nüssen wälzen. Nochmals 30 min kaltstellen. Rolle in 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf gefettete Backblecke legen. Das erste Blech 20 Minuten auf 200 Grad backen, die nächsten Bleche nur 15 Minuten.
Durchschnittliche Bewertung: (8) Stimmen
65 g Butter
125 g Zucker
1 bis 2 Eier
Zitronensaft
oder Vanille
50 g Mehl
250 g Haferflocken
1 Päckchen
Backpulver
Butter, Zucker und Eier werden schaumig gerührt und mit den übrigen Zutaten vermengt.
Mit zwei Teelöffeln kleine Bällchen formen, die bei mässiger Hitze gebacken werden.
Durchschnittliche Bewertung: (11) Stimmen
für ca. 30 bis 35 Stück
150 bis 180 g
feine
Kokosflocken
3 Eiweiss
120 g Zucker
1x Vanillezucker
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, mit dem Zucker noch kurze Zeit weiterschlagen, dann mit den Kokosflocken und dem Vanillezucker vermischen. Im Wasserbad angerührte Schaummasse bindet besser und verleiht den Makronen einen schönen Glanz.
Mit zwei Löffeln kleine Bällchen formen, in Kokosflocken wälzen, auf einem gut gefetteten Blech bei mittlerer Hitze backen.
Durchschnittliche Bewertung: (15) Stimmen